Führerschein Klasse B197

Welche Fahrzeuge darf ich mit dieser Klasse fahren?

Kraftfahrzeuge (ausgenommen KFZ der Klassen AM, A1, A2 und A)

  • mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 3.500 kg
  • ausgelegt für maximal 8 Personen außer dem Fahrer
  • sowohl Automatik als auch Schaltgetriebe
Worin liegt der Unterschied zur Klasse B?

Bei der Führerscheinklasse B197 werden zuerst die vom Gesetzgeber geforderten Fahrstunden, mindestens 10, auf einem Schaltwagen absolviert.

Anschließend kann die Prüfungsvorbereitung sowie die Prüfung selbst auf einem Automatikgetriebe abgelegt werden.

Es wird die Schlüsselzahl B197 im Führerschein eingetragen, es darf aber beides, Schaltgetriebe und Automatik, im Straßenverkehr gefahren werden.

Wie alt muss ich sein?

18 Jahre

bzw. 17 Jahre (bei begleitendem Fahren ab 17)

Wie lange ist mein Führerschein gültig?

Der Führerschein dieser Klasse ist nicht befristet.

Darf ich ein Fahrzeug mit Anhänger fahren?
  • Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 750 kg sind immer erlaubt.
  • Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg erlaubt, wenn die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination maximal bei 3.500 kg liegt.
Welche Klassen darf ich mit diesem Führerschein außerdem fahren?

Bei dieser Fahrerlaubnis sind die Klassen L & AM mit eingeschlossen.

Wie viele Theoriestunden werden benötigt?
  • 12x Grundstoff | 90 Minuten
  • 2x klassenspezifischer Stoff | 90 Minuten
Welche Sonderfahrten sind vorgeschrieben?
  • 5x Überlandfahrt | 45 Minuten
  • 4x Autobahn | 45 Minuten
  • 3x Nachtfahrt | 45 Minuten
Voraussetzungen für Begleitpersonen bei Begleitendem Fahren ab 17:
  • Mindestalter 30 Jahre
  • Besitz der Fahrerlaubnis seit mindestens 5 Jahren
  • Maximal 1 Punkt in Flensburg